Die besten Ideen entstehen oft außerhalb Ihres Unternehmens.
                    
                    Wir machen daraus echtes Geschäft.
                
Corporate Venturing in Zahlen
mehr Patentanmeldungen
durch CVC-unterstützte Unternehmen
schnellere Produktentwicklung
mit Corporate-Support
höhere Erfolgsquote
bei CVC-Deals
Warum Corporate Venturing schwieriger ist als gedacht
Viele Unternehmen investieren in Startups. Die wenigsten machen es richtig. Der Unterschied: Wissen statt Hoffnung.
Innovation vor der Konkurrenz
Während andere noch diskutieren, haben Sie schon die Lösung im Haus. Wer früh die richtigen Startups findet, ist 18 Monate voraus.
Schneller am Markt
Eigenentwicklung dauert Jahre. Startups haben fertige Lösungen. Sie müssen nur wissen, welche wirklich funktionieren.
Risiko? Kalkulierbar
Nicht jedes Investment muss ein Homerun werden. Mit dem richtigen Portfolio streuen Sie schlau und treffen öfter.
Neue Kunden finden
Startups kennen Märkte, die Sie noch nicht auf dem Schirm haben. Das ist Ihr Zugang zu neuen Zielgruppen.
Messbar erfolgreich
Bauchgefühl war gestern. Wer systematisch vorgeht, baut langfristige Wachstumsmotoren statt Zufallstreffer.
Corporate Venturing ohne Plan ist wie Tinder für Unternehmen - man trifft viele, aber selten passt es wirklich. Wir sorgen für bessere Matches.
So machen wir’s konkret
Corporate Venturing braucht mehr als gute Kontakte - es braucht System. Wir bauen mit Ihnen Strukturen, die funktionieren. Unsere Leistungen:
CVC aufbauen
Vom strategischen Ziel bis zur operativen Umsetzung. Strukturen schaffen, die Startups ernst nehmen und Co-Investoren überzeugen.
Startups finden
Wir mischen persönliches Netzwerk mit datengetriebenen Methoden. So finden wir schneller die Startups, die zu Ihnen passen.
Deals begleiten
Vom ersten Gespräch bis zur erfolgreichen Partnerschaft. Wir sorgen dafür, dass aus Investment echte Wertschöpfung wird.